Aus Protest gegen den Gesetzesentwurf für SOPA überblendet die Wikimedia Foundation die englischsprachige Version der Wikipedia mit einem riesigen Banner.
Für 24 Stunden soll am heutigen Tage (Ortszeit, US-Staaten) die Wikipedia nicht, beziehungsweise schwer erreichbar sein: Da die Änderung lediglich als Style umgesetzt wurde, werden Inhalte trotzdem übermittelt, nur eben durch ein “Layer” überdeckt. Dieses Layer wird erst am Ende der Seite geladen. Inhalte können trotzdem sichtbar gemacht werden, wenn man das Laden einer Seite abbricht. Alternativ dazu kann man JavaScript vorübergehend deaktivieren.
Das Thema wird auf Twitter mit dem Schlagwort #wikipediablackout diskutiert. Wikimedia verknüpft soziale Netzwerke, um einen einfachen Weg zu schaffen, seiner “Stimme Gehör zu verschaffen”.
Mit der Aktion erhofft man sich, den Druck auf den US-Kongress erhöhen zu können.
Auch in anderssprachigen Versionen weist die Stiftung mit kleineren Bannern auf SOPA hin.
Hi, ein guter Artikel zum Thema „Wikipedia macht ernst“. Meiner Meinung nach finde ich es gut das Wikipedia aus Protest einen Banner zeigt. Man muss auch mal andere Wege gehen.
Your first appearance, he said to me, is the gauge by which you will be measured; try to manage that you may go beyond yourself in after times, but beware of ever doing less.
Schoener Blog, gefaellt mir sehr. Auch gute Themen.
Pingback: azsqwzeih
Pingback: sportsbook betting