Der erste April ist nicht nur der internationale Tag, an dem sich die Leute gegenseitig veralbern, sondern hat sich auch zu einem Datum entwickelt, an dem besonders häufig Attacken mit Viren und Würmern gefahren werden.
Wenn Sie ein Antivirenprogramm auf Ihrem Computer haben (was hoffentlich der Fall ist), werden Sie vielleicht eine Mitteilung bekommen haben, dass sich der Hersteller der AV-Software auf den ersten April vorbereitet hat.
Die bisher am 1. April aufgetretenen Attacken sind dieses Jahr nicht unbedingt das Problem – vielmehr machen sich die Experten um den inzwischen auf 10 Millionen PCs befindlichen Wurm Win32/Conficker.A/B/C Sorgen, der in der Lage ist, sich durch eine seit Oktober geschlossene Lücke in RPC zu verbreiten, Spam zu verschicken und das Potenzial des riesigen Botnetzes für DDoS-Attacken auszunutzen.
Um sich vor möglichen Attacken am ersten April zu schützen, sollten Sie sicherstellen, dass
- Ihr Antivirenprogramm auf dem aktuellsten Stand ist
- Wenigstens die Sicherheitsupdates für Windows installiert wurden
- Wenn Sie ein unlizenziertes Windows haben, können Sie den Patch einzeln herunterladen und installieren
- Weitere Tipps: “Schützen Sie sich vor Conficker”
Mehr…
Pingback: Klopfzeilen » Blog Archive » “Neeris” kopiert Conficker-Strategie
Pingback: Klopfzeilen » Blog Archive » Wie sich Conficker am Leben hält
Sometimes people are layered like that. There’s something totally different underneath than what’s on the surface. But sometimes, there’s a third, even deeper level, and that one is the same as the top surface one. Like with pie.
Keep away from people who try to belittle your ambitions. Small people always do that, but the really great make you feel that you, too, can become great.