Laufwerkscontroller
Zu den wichtigsten Erweiterungskarten gehörten die Laufwerkscontroller – ohne sie wären weder Diskettenlaufwerke, noch Festplatten anschließbar gewesen. Hier ein SCSI-Controller von Adaptec. Der Hersteller ist auch heute noch einer der bedeutendsten im Controllerbereich.
Laufwerkscontroller wurden normalerweise immer ab Werk in den Computern verbaut, darunter diese beiden hier:
Links zu erkennen, die Markierungen für Floppy-Laufwerke und Winchester-Festplatten. Immerhin zwei Diskettenlaufwerke ließen sich an einem Kanal anschließen; der eone Winchester-Anschluss konnte auch von zwei Festplatten genutzt werden, allerdings war eine Trennung beider Laufwerke durch die "Device 0/1"-Leitungen nötig. Aber wer hatte damals schon mehr als eine Festplatte…? Rechts zu sehen, ein Controller, speziell für CD-Laufwerke mit IDE-Anschluss.
Parallel-Port-Controller
Fast jeder, der einen Computer hatte, hatte auch eien Drucker (das ist ja heute nicht mehr unbedingt so). Dazu gab’s Erweiterungskarten für die parallele Schnittstelle.
Parallel-Port- und COM-Controller
Und hier zwei Controller mit parallelen und seriellen Schnittstellen:
Grafikkarten
Immerhin konnten unsere Computer schon vor über zwanzig Jahren Daten auf einem Bildschirm ausgeben und mussten Ausgaben nicht mehr drucken. Auf dem Bild zu sehen: Eine VGA-Grafikkarte, die 256 Farben darstellen konnte.
Soundkarten
Wenn das Betriebssystem mitspielte (erstmals tat das Windows 3), konnten Soundkarten in Computern eingesetzt werden. Hier ein Sondermodell, soweit für mich erkennbar offensichtlich mit Antennen- und Telefonleitungsanschluss. Was auch immer das ist – vielleicht ein früher Rundfunkempfänger für den Computer?
Und dann noch eine ganz gewöhnliche Soundkarte:
Spezielle Geräte
Soetwas wie USB gab es noch nicht. Wenn eine Schnittstelle einigermaßen universell einsetzbar gewesen wäre, dann die serielle. Aber sie war langsam und für Scanner beispielsweise nicht geeignet. 1988 stellte Logitech den Handscanner Scan-Man vor, der eine eigenen Controllerkarte benötigte.
Der kleine Scanner wird sogar im Wikipedia-Artikel über Logitech erwähnt.
The only limit to our realization of tomorrow will be our doubts of today. Let us move forward with strong and active faith.
Nothing is more admirable than the fortitude with which millionaires tolerate the disadvantages of their wealth.