Für alle, die sich ihre PCs immer noch selbst zusammenbauen möchten oder einfach nichts passendes finden, habe ich heute wieder einen Bauvorschlag.
Dieses Mal soll’s ein Gamer-PC werden, der auf eine zukunftssichere P55-Plattform aufsetzt und Unterstützung für DDR3-Arbeitsspeicher und i5 oder i7-Prozessoren von Intel bietet.
Teil | Artikel | Preis in € |
Prozessor (CPU) | Intel Core i5-750 (unboxed) | 160 |
Prozessorlüfter | Zalman CNPS9900A | 45 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GiB, DDR3-1333 | 80 – 100 |
Mainboard | Asus P7P55D | 115 |
Grafikkarte | ATI Radeon HD4870 | 130 |
Gehäuse | 40 | |
DVD-Brenner | SATA-Ausführung | 40 |
Netzteil | 530 Watt, etwa be quiet! L7 | 50 |
Festplatte | 1 TiB | 70 |
Betriebssystem | Windows 7 Home Premium x64 | 70 |
Macht vorerst: etwa 800 Euro.