Prozessoren
Prozessoren der Pentium-Klasse
- 8x Intel Pentium, 133 MHz
- Intel Pentium, 100 MHz
- Intel Pentium MMX, 166 MHz
- IBM 6x86MX, 66 MHz
- Cyrix 6×86, 133 MHz
- Intel i486 SX, ~33 MHz
Prozessoren der Pentium II und III-Klasse
Links: Zwei von sechs Pentium II-CPUs, rechts; ein Pentium III-Modell.
Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher: SIMM-Module
- 6x Micron, 4 – 8 Megabytes
- Samsung/Hewlett-Packard 4 Megabytes
- 2x SEC 4 Megabytes
- 2x Hyundai (?)
- 4x TI (?)
- 4x ein Hersteller, der sich nur durch ein V erkennbar gibt (?)
- 4 Megabytes Notebook-RAM (für das 486er Notebook)
Arbeitsspeicher: SD-RAM
Module in den Größen 32, 64, 128 und 256 Megabytes.
Arbeitsspeicher: DDR I-RAM (DDR400)
Zwei Module, jeweils 256 Megabytes RAM, getestet und funktionsfähig; wer sie haben will, liest ganz unten weiter.
Festplatten
Links: Eine Winchester-Festplatte mit gigantischen 40 Megabytes Kapazität. Üblich waren damals beim Kauf 20 MiB. Rechts: Ein Nachfolgemodell mit IDE-Schnittstelle; die hier fasste schon über 100 MiB.
Achten Sie auf das Etikett: Hier wurden defekte Sektoren vermerkt. Festplatten wie diese konnte man noch mit weniger Gefahr eines Datenverlust öffnen, solange man sie umgedreht hielt, damit kein Staub eindringen konnte.
Unten links: Die linke Festplatte hatte mal etwa 2 Gigabytes Speicherplatz, lief aber irgendwann nicht mehr. Zu Anschauungszwecken habe ich die Abdeckung durch eine aus Plexiglas ersetzt – so kam sie vor ein paar Jahren sogar im Physikunterricht zum Einsatz. Rechts: Das gleiche Festplattenmodell wie im Targa Series II verbaut, mit etwa 480 Megabytes; funktioniert leider nicht mehr korrekt, beim Lesen von den äußeren Zylindern hängt sich das System auf. Die Festplatte wurde von mir noch zwei Jahre genutzt, bis sie die ersten schwerwiegenden Probleme zeigte – sie war also 11 Jahre nach dem Kauf kaputtgegangen und war schon davor fünf bis sechs Jahre nahezu täglich in Gebrauch. Die Gehäusegestaltung hat sich bei Seagate auch heute kaum verändert.
Die Kiste mit den anderen 1000000000 Festplatten musste ich vom Metallregal nehmen (dieser Satz nur, um anzudeuten, wieviel es noch davon gibt).
Das will ich auch haben!
Wer selbst Teile haben möchte, Teile loswerden möchte oder tauschen will, kann sich über das Kontaktformular melden, vielleicht ergibt sich ein privates Tauschgeschäft.
Nothing is more admirable than the fortitude with which millionaires tolerate the disadvantages of their wealth.
Keep away from people who try to belittle your ambitions. Small people always do that, but the really great make you feel that you, too, can become great.